• Exkurs 2: Schulische E-Mail vs. Benutzerkonto-E-Mail

    In moin.schule wird E-Mail-Adressen zwischen zwei Nutzungen unterschieden. Grundsätzlich kann auch ohne eine E-Mail gearbeitet werden.

    • schulische E-Mail-Adresse
    • Benutzerkonto-E-Mail-Adresse

      • Schulische E-Mail

        Die "schulische E-Mail-Adresse" wird zur Weitergabe an andere Anwendungen, wenn diese Anwendungen die E-Mail-Adresse zur Kommunikation benötigen.

        • Beim NLC werden Einladungen, Rückmeldungen, Absagen, ... nicht intern gehalten, sondern an eine E-Mail-Adresse versendet. Dies ist die schulische E-Mail-Adresse. 

        Besteht bereits ein Account kann eine Verknüpfung des Lehrkraftkontextes mit dem NLC-Account durchgeführt werden.

        • In der NBC können Personen in ein Team über ihre Mailadresse eingeladen werden: dies ist die schulische E-Mail.

        Übernahme des schulischen E-Mail

      • Benutzerkonto-E-Mail

        Eine Benutzerkonto-E-Mail-Adresse kann zur Registrierung der Person in moin.schule benutzt werden. Schuladmins haben die Wahl, den Registrierungslink an diese Adresse zu versenden oder - wenn keine Benutzerkonto-E-Mail genutzt werden soll, die Registrierungsdaten per PDF-Ausdruck in Papierform zu verteilen.

         Benutzerkonto-E-Mail zum Versenden benutzen


        Eine Benutzerkonto-E-Mail-Adresse wird zum Zurücksetzen des Passworts benötigt. Ist E-Mail-Adresse hinterlegt, muss das Passwort von einem Schuladmin zurückgesetzt werden.

        Kennwort zurücksetzen


        Wird keine Benutzerkonto-E-Mail-Adresse hinterlegt, wird diese bei jeder Anmeldung abgefragt. Hier könnte z.B. für Grundschüler auch die E-Mail-Adresse der Eltern eingetragen werden. Dieselbe E-Mail-Adresse kann hier auch bei mehreren Kindern eingetragen werden, da sie nicht der Registrierung dient, sondern lediglich dem Passwort-Zurücksetzen.

        Benutzerkonto-E-Mail-Eingabemaske: Absenden oder Ignorieren?