• 5. Teams

    • Teams

      Die Funktion „Teams“ in der Niedersächsischen Bildungscloud ermöglicht die schulübergreifende Zusammenarbeit von Lehrkräften, sei es in Fachgruppen, Projektteams oder schulischen Organisationseinheiten. Lehrkräfte können sich landesweit vernetzen, gemeinsam an Dokumenten arbeiten und Ideen austauschen. Eine besondere Stärke von Teams liegt in der Möglichkeit, Dateien hochzuladen und gemeinsam in LibreOffice Online-Dokumenten zu bearbeiten. So können Texte, Tabellen oder Präsentationen direkt im Team bearbeitet und weiterentwickelt werden. Zudem erleichtert die Funktion die Planung und Koordination von Terminen und Aufgaben – auch durch die Integration von Videokonferenzen. Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit, externe Expertinnen und Experten in die Zusammenarbeit einzubinden, was Teams zu einem wertvollen Werkzeug für die digitale Schulentwicklung und den fachlichen Austausch macht.

      Sowohl Teams als auch bei Räumen werden Personen über das zentrale Verzeichnis eingeladen. Dazu wird zunächst die Schule und dann die Person ausgewählt. Dazu muss die Person (einer anderen Schule) in diesem Verzeichnis sichtbar sein.

      Die Funktion ist bei der ersten Anmeldung deaktiviert! Personen, die in einen Raum oder ein Team eingeladen werden möchten, müssen eigenständig "Die Sichtbarkeit im zentralen Verzeichnis aktivieren" und können sie nach erfolgter Einladung auch wieder deaktivieren.