Digitales Präsentieren - Präsentationen für Anfängerinnen und Anfänger
-
Bevor es losgeht
-
▶Grundlagen | 👁🗨 Kursübersicht | 💬 Feedback
Grundlagen
Hier lernen Sie wichtige Inhalte und Tools kennen, um digitale Präsentationen zu erstellen.
Für die didaktische Umsetzung im Unterricht bieten wir zusätzlich wertvolle Tipps und Materialien.
Diese finden Sie unter:#MethodenGuide | LERNEN DIGITAL; Methode Vortrag; Methodensammlung NRW
Fokus:
Dieser Kurs ist modular aufgebaut. Sie setzen die Schwerpunkte. Wählen Sie Inhalte, die unmittelbar zu Ihren Unterrichtsanforderungen passen.
Anwendungsbezogenes Wissen:
Diese Fortbildung versetzt Sie in die Lage, digitale Medien effektiv und praxisorientiert im Unterricht einzusetzen. Die Erweiterung Ihrer Medienkompetenz steht dabei im Fokus.
Technische Grundlagen:
Ein Notebook mit Office-Software ist die Basisvoraussetzung für diesen Kurs aus. Ein iPad ist zur Nutzung der App "Keynote" zwingend erforderlich. Ein Android-Tablet bietet zusätzliche Möglichkeiten, ist aber optional.
Ihr Nutzen:
Nehmen Sie sich die Zeit, die Inhalte gründlich und in Ruhe zu erkunden.
Ihr individuelles Tempo und die Auswahl relevanter Themen für Ihren Unterricht und Ihre Lerngruppe machen den Unterschied.Entdecken Sie dieses offene Fortbildungsformat.
Bringen Sie neue Impulse in Ihren Unterricht – starten Sie jetzt!Kursübersicht
Präproduktion
Hier legen Sie das Fundament für Ihr digitales Produkt. Von der Konzeption bis zu den Grundlagen der Gestaltung – erfahren Sie, was vor der Produktion zu beachten ist.
Produktion
In diesem Abschnitt geht es um die eigentliche Erstellung Ihres digitalen Produkts. Lernen Sie verschiedene Tools wie PowerPoint und Keynote intensiv kennen und entdecken Sie, wie Text, Bild und Video effektiv kombiniert werden können.
Präsentation
Ein gelungener Auftritt macht Eindruck. Hier lernen Sie, wie Sie Ihre Präsentation wirkungsvoll gestalten. Von starken Einstiegen bis zu abschließenden Folien – erfahren Sie, wie Sie Ihr Publikum fesseln.
Distribution
In diesem Abschnitt erhalten Sie grundlegende Hinweise zur Veröffentlichung von schulischen Präsentationen. Von Datenschutz bis Netiquette – hier finden Sie kompakte Informationen und Links zu weiterführenden Ressourcen. So sind Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler bestens vorbereitet, um Präsentationen sicher und verantwortungsvoll online zu teilen.
Feedback
Jörg Steinemann
Produktverantwortlicher und Qualitätskontrolle
„Digitale Fortbildungsplattformen sind mir ein Herzensanliegen.“
-