Die Funktion „Kurs“ in der Niedersächsischen Bildungscloud ermöglicht es Lehrkräften, digitale Lernräume für ihre Unterrichtsfächer oder Lerngruppen zu erstellen und zu verwalten. In diesen Kursen können sie Materialien wie Dokumente, Videos und Arbeitsblätter bereitstellen, Aufgaben erstellen und bewerten sowie Termine organisieren. Eine digitale Pinwand hilft dabei, Inhalte übersichtlich zu strukturieren. Zudem bietet die Kursfunktion interaktive Möglichkeiten: Schülerinnen und Schüler können Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen und direktes Feedback erhalten. Durch differenzierte Materialbereitstellung können Lehrkräfte zudem individuell auf unterschiedliche Lernniveaus eingehen. So unterstützt die Kursfunktion nicht nur die Unterrichtsorganisation, sondern auch die digitale Zusammenarbeit und das selbstständige Lernen.