 |
 |
Es sind nur Tools sichtbar, die von der Administration aktiviert wurden.

Stand (Januar 2025): Die Liste enthält nur unterrichtlich einsetzbare Produkte. Bettermarks befindet sich nicht an dieser Stelle. Es ist unter "Tools" zu finden.
|
Externe Tools in der NBC: Ein Mehrwert für Ihren Unterricht
Die Niedersächsische Bildungscloud bietet Lehrkräften die Möglichkeit, sogenannte "externe Tools" nahtlos in ihre Unterrichtsplanung und -gestaltung zu integrieren. Diese Tools, wie beispielsweise YouTube, ermöglichen es, Inhalte wie Videos direkt und werbefrei im digitalen Klassenraum bereitzustellen. So können Lehrkräfte multimediale Materialien gezielt dort einbinden, wo sie im Unterricht am meisten Sinn machen. Mit Classtime lassen sich Kurstests und Ankreuz-Quiz erstellen, die den Unterricht interaktiv und lebendig gestalten. Zusätzlich können weitere Tools, die vom Land Niedersachsen bereitgestellt werden, flexibel genutzt werden, um den Unterricht passgenau zu ergänzen. Durch die einfache Integration und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten übertrifft die Niedersächsische Bildungscloud die Funktionen vieler anderer Lernmanagementsysteme und wird so zu einem wertvollen Werkzeug für einen modernen, zielgerichteten Unterricht.
|