Mit der Einführung des schulischen Identitätsystems des Landes (moin.schule) wird die Anbindung über den Button Schulserver seit dem 30.04.2024 nicht mehr unterstützt.
Die Schulleitungen wurden über dieses Vorgehen durch das Kultusministerium in der Vergangenheit mehrfach informiert.

Der Schulleiter oder die Schulleiterin müssen sich in diesem Fall bei support@moin.schule melden!
Es sind Personen, Daten, Teams und Kurse in der NBC vorhanden. Löschaufträge dürfen laut AVV nur durch den Schulleiter oder die Schulleiterin gestellt werden.
Es gibt zwei Varianten:
- Sind keine relevanten Daten in der NBC vorhanden, kann die ganze NBC-Schule komplett gelöscht werden. Anschließend wird eine neue, "leere" NBC-Schule erstellt. Dabei sind die notwendigen Grundeinstellungen von einer Person mit Admin-Rolle durchzuführen.
- Häufig haben einzelne Lehrkräfte (z.B. Fachberatungen, Seminarleitungen, ...) oder auch Personen aus der Schulsozialarbeit relevante Inhalte, die in schulübergreifenden Teams genutzt werden. Diese gingen bei einer Löschung unwiderruflich verloren! Gleiches gilt auch für Lehrkräfte, die bettermarks oder die Kurse in der NBC nutzten. Schuladmins oder Schulleitung können in diesem Fall das Supportteam kontaktieren, die einen einzelnen Admin-Account verknüpfen (migireren). Anschließend kann diese eine Person auf die NBC-Verwaltung zugreifen, einen Migrationsassistenten starten und letzte Verknüpfungen händisch durchführen. Somit erhalten vorhandene moin.schule-Accounts eine Pendant in der NBC. Nach der Beendigung der Migration können die Personen auf die alten Inhalte in der NBC zugreifen; Wer die NBC vorher nicht genutzt hat selbstverständlich auch. Um diesen Vorgang zu sinnvoll beenden, werden - durch ein formloses Schreiben der Schulleitung - an das Supportteam die "veralteten Accounts" gelöscht.
Bei Rückfragen oder Löschaufträgen begleitet das Supportteam gerne: support@moin.schule.